Foto (c): Anna Schreiner

Ausbildung und Prüfung zum Rundholzübernehmer

Die Übernahme von Rundholz im Sägewerk ist ein entscheidender Prozess, der für Verkäufer und Käufer von großer Bedeutung ist. Dieser Prozess erfordert rasche, klare und transparente Sortierentscheidungen von kompetentem Übernahmepersonal. Zusätzlich dazu erfordert der gesamte Ablauf, der von der Anlieferung über die Vermessung und Sortierung bis hin zur Abrechnung reicht, umfassende Kenntnisse in rechtlicher, technischer und logistischer Hinsicht.

Um diesen anspruchsvollen Anforderungen gerecht zu werden, wurde im Rahmen von FHP ein umfassendes Ausbildungsprogramm entwickelt. Dieser Kurs bietet eine gründliche Schulung in verschiedenen relevanten Teilbereichen:

  • Rechtliche Grundlagen des Holzgeschäftes und der Übernahme
  • Logistik
  • Vermessung
  • Sortierung
  • Registrierung
  • Reklamation
  • Abrechnung

Dieser dreitägige Ausbildungskurs steht sowohl Mitarbeitern von Forstbetrieben als auch Mitarbeitern von Sägewerken offen. Der Kurs schließt mit einer standardisierten Prüfung und der Möglichkeit, ein offizielles FHP-Prüfungszeugnis zu erlangen. Die Schulung wird von einem Team von Fachleuten durchgeführt, die von FHP beauftragt wurden und über umfassende Erfahrung in der Rundholzübernahme verfügen.

Kursdetails: 

  • Ort: Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach
  • Termin: 27. bis 29. November 2023
  • Seminargebühr: pro Teilnehmer: 430€
  • Voraussetzungen: Basiswissen in den Bereichen Sortierung und Vermessung von Nadelrundholz.
  • Anmeldung: www.fastossiach.at/kurskalender 

    Kurs Nr. OS23-218 | 27.11.2023-29.11.2023
    Ausbildung und Prüfung zum Rundholzübernehmer
    Tel. (+43) 04243-2245 Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach des BFW, 9570 Ossiach 21

Wir laden Sie herzlich dazu ein, an diesem Ausbildungskurs teilzunehmen und Ihr Wissen im Bereich der Rundholzübernahme zu vertiefen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung.

zurück nach oben