Die Zusammenarbeit zwischen der Papierholz Austria und der Rail Cargo Austria (RCA) besteht seit über 20 Jahren – seit der Gründung von Papierholz Austria im Jahr 1997. Ziel der Partnerschaft ist es, den Transport von Holz aus dem österreichischen Forst in die weiterverarbeitende Industrie so effizient und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Im Fokus steht dabei seit jeher die Verlagerung auf die Schiene.

 

Umweltfreundlicher Transport auf der Schiene

Im Jahr 2024 transportierte die RCA rund 1,4 Millionen Tonnen Holz per Bahn. Das bedeutet eine Einsparung von etwa 34.000 Tonnen CO₂ im Vergleich zur gleichen Menge auf der Straße – ein deutlicher Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Aktuell wird bereits rund ein Drittel der Holztransporte über die Schiene abgewickelt. Langfristiges Ziel ist ein Modal Split von 50 % zugunsten des Bahnverkehrs.

Herausforderung: Tausende Lieferanten – wenige Zielorte

Ein zentraler Partner in der Logistikkette ist die Zellstoff Pöls AG, eines der größten Zellstoff- und Papierwerke Österreichs und Teil der Heinzel Group. Während es nur wenige zentrale Abnehmerwerke in Österreich gibt, erfolgt die Anlieferung von Holz aus tausenden verschiedenen Standorten. Diese Struktur stellt hohe Anforderungen an die Logistikplanung wie etwa Liefermengen, Verladeorte und Bahnkapazitäten müssen exakt aufeinander abgestimmt werden.

Ganzzüge und moderne Umschlagtechnik

Ein wesentlicher Meilenstein war die Einführung von Ganzzugverkehren für Hackgut vor rund 20 Jahren. Heute werden jährlich rund 800 bis 900 Ganzzüge abgewickelt. Ein weiteres Innovationsprojekt war die Errichtung einer Container-Kippanlage im Werk Pöls im Jahr 2009 – ein Pilotprojekt, das gemeinsam mit Papierholz Austria und RCA umgesetzt wurde. Es ermöglicht flexible Containertransporte mit effizientem Umschlag direkt im Werk.

Gemeinsame Ziele, gelebtes Vertrauen

Die enge Kooperation basiert auf gegenseitigem Vertrauen, Branchenverständnis und klar definierten Nachhaltigkeitszielen. Die Heinzel-Gruppe verfolgt konkrete Maßnahmen entlang der Scopes 1 und 2, um Emissionen in Produktion und Logistik systematisch zu reduzieren. Die Zusammenarbeit mit der Papierholz Austria und der Rail Cargo Austria wird stetig ausgebaut – mit dem Ziel, Effizienz, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit langfristig weiter zu stärken.

Weitere Einblicke in diese erfolgreiche Partnerschaft finden Sie im Video.

VIDEO - YOUTUBE LINK

 

© Groox

 

zurück nach oben